Frau_grauer Pullover_Kinderwunsch-wie weiter-Traurigkeit-Kinderwunschbehandlung-Erfahrungsbericht-Enttäuschung-Angst-Coaching-Psychologin-Hilfe_Beratung

Kinderwunsch ab 35: Wie Du Deine Sehnsucht verstehst und endlich Klarheit gewinnst

Mareike ist 36. Und sie trägt zwei Leben in sich.

Das eine: hell, strukturiert, erfüllt.
Jeden Morgen steht sie früh auf, begrüßt mit leuchtenden Augen ihre erste Klasse und schenkt Kindern Sicherheit, Geborgenheit, Neugier.
Das andere Leben: verborgen, leise, schwer.
Es besteht aus Wartezimmern, Hormonzyklen, schlaflosen Nächten und der immer wieder gleichen, schmerzhaften Leere am Ende eines Versuchs.

Seit drei Jahren lebt Mareike in diesem Spagat. Zwischen Lachen und Zusammenbrechen. Zwischen Hoffnung und innerer Erschöpfung.

Drei ICSI-Versuche. Unzählige Spritzen. Noch mehr Hoffnungen. Und jedes Mal – das gleiche stille Zerbrechen.

Als sie zu mir kam, war sie äußerlich ruhig. Fast nüchtern.
Doch hinter dieser gefassten Haltung spürte man: Da ist etwas, das kaum noch gehalten werden kann.
Erschöpfung. Trotz. Und eine Sehnsucht, die nicht aufhört zu brennen.

Und dann stellte sie diese eine Frage, die tief ging:

„Warum kann ich das nicht einfach loslassen, wenn es doch so weh tut?!?“

Vielleicht kennst Du dieses Gefühl.

Du hast schon so viel getan. So viel investiert. Körperlich, seelisch, finanziell.
Und trotzdem ist da diese innere Stimme, die nicht leiser wird. Die sagt:
„Ich will das. Immer noch. Auch wenn es wehtut.“

In unseren Gesprächen ging es nicht um neue Behandlungen. Nicht um Eizellspenden, Adoption oder einen Plan B.

Es ging um sie.
Um das, was sie wirklich will – jenseits aller Checklisten und Zeitpläne.
Um das Leben, das sie führen möchte. 

Was wir gemeinsam entwirrt haben, war kein einfacher Knoten – sondern ein komplexes inneres Geflecht.

★Wir haben erkannt, dass der Kinderwunsch nicht bloß ein Ziel auf der Lebensliste ist – sondern auch ein innerer Ruf nach Bedeutung, Verbundenheit und der Hoffnung, endlich einen Ort in dieser Welt zu haben, an dem alles zusammenkommt: Liebe, Herkunft, Zukunft.

★Dass hinter dem Satz „Ich muss es wenigstens versucht haben“ oft etwas viel Tieferes liegt:
★Ein Versuch, der eigenen Geschichte einen Sinn zu geben. Ein Versuch, sich selbst zu beweisen, dass man kämpft – um nicht das Gefühl zu haben, versagt zu haben, wenn man loslässt.

★Dass die Vorstellung vom Loslassen nicht nur Schmerz bedeutet –
sondern Identitätsverlust. Denn wer bist Du, wenn dieser Wunsch nicht mehr Dein täglicher Kompass ist?

Und wir haben gesehen, dass nicht Du allein diesen Wunsch geformt hast.
Sondern dass er gewachsen ist aus alten, oft unausgesprochenen Erzählungen:
von Müttern, die schweigend gelitten haben, von Erwartungen an das Frausein, von der stillen Überzeugung, dass wahre Erfüllung nur über das eigene Kind kommt.

Verstehen verändert alles.

Es geht nicht darum, den Schmerz zu betäuben.
Sondern darum, Klarheit zu gewinnen – über Dich selbst, Deine Grenzen, Deine Wahrheit.
Klarheit, die es Dir ermöglicht, bewusste Entscheidungen zu treffen – nicht aus Angst, sondern aus innerer Überzeugung.

Und vielleicht ist es entlastend zu hören:

Was Du Dir vom Leben erhoffst – Geborgenheit, Sinn, Zugehörigkeit, Wirksamkeit –
muss nicht ausschließlich an ein Kind gebunden sein. Ich weiss das, denn ich musste es selbst für mich sehen, umsetzen und fühlen. Ich bin diesen Weg gegangen.

Du darfst neue Wege finden.
Nicht, weil Du aufgibst. Sondern weil Du beginnst, Dich selbst wirklich ernst zu nehmen.

Mareike hat sich nicht für oder gegen den Kinderwunsch entschieden. Sie hat sich für sich selbst entschieden.

Und das bedeutete:

Nicht alles hinter sich zu lassen. Nicht alles um jeden Preis weiterzutreiben.
Sondern den Druck herauszunehmen, dass es nur entweder oder geben darf.

Sie hat erkannt, dass es einen Raum dazwischen gibt.
Einen stillen, kraftvollen Zwischenraum – in dem beides Platz haben darf:
Die Sehnsucht nach einem Kind. Und das tiefe Bedürfnis, wieder bei sich selbst anzukommen.

Es geht nicht darum, sofort loszulassen. Und auch nicht darum, um jeden Preis weiterzumachen.
Sondern darum, sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
Sich zu fragen: Was brauche ich – wirklich? Was tut mir gut? Was will ich selbst gestalten?

Denn manchmal ist der nächste Schritt nicht schwarz oder weiß. Sondern ein bewusster Mittelweg. Einer, der nicht weniger klar ist – sondern klarer denn je,
weil er aus echtem Verstehen kommt.

Erst wenn Du erkennst, was in Dir wirkt – Deine Hoffnung, Deine Erschöpfung, Deine Geschichten und Prägungen – kannst Du Deinen Weg finden. Nicht den perfekten. Sondern den, der sich wahr anfühlt.

Ohne Reue. Ohne Schwere.
Sondern mit Klarheit. Und mit Fokus.

Fühlst Du Dich auch manchmal gefangen zwischen unendlicher Hoffnung und tiefer Erschöpfung?
Stehst Du an einem Punkt, an dem Du einfach nicht mehr weißt, wie es weitergehen soll? Dann könnte jetzt der Moment sein, nicht weiter zu funktionieren, sondern Dich selbst endlich zu verstehen.

Dafür habe ich diesen einmaligen und doch recht besonderen Online-Kurs entwickelt: 👉 Hier findest Du alle Infos zum Kurs: klick

In einem geschützten Rahmen wirst Du Raum finden, Deine Gedanken, Gefühle und Prägungen zu sortieren.
Dieser Kurs gibt Dir keinen Plan von außen vor – sondern hilft Dir, Deinen eigenen Weg zu entwickeln.
Einen Weg, der Dich nicht mehr ausbrennt, sondern Dir wieder Kraft und Orientierung gibt.

👉 Hier findest Du alle Infos zum Kurs: klick

Mareike konnte erst dann wieder bewusst entscheiden und ihr Leben neu gestalten, als sie sich selbst in der Tiefe verstanden hat.
Und vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt für Dich gekommen, genau diesen Schritt zu gehen.

Denn Klarheit ist der erste Schritt in die Freiheit.

Vielleicht spürst Du gerade: Es ist Zeit.
Zeit, aus dem inneren Kreisen auszusteigen.
Zeit, nicht länger zwischen Hoffnung und Erschöpfung hin und her geworfen zu sein.
Zeit, nicht nur zu funktionieren – sondern wirklich zu verstehen, was Dein nächster Schritt ist.

Du musst Dich nicht sofort entscheiden.
Aber Du darfst herausfinden, was für Dich möglich ist – jenseits von Schwarz-Weiß.

Der erste Schritt? Klarheit.

Klarheit über Deine Wünsche. Deine Grenzen. Deine Geschichte.
Und den Mut, daraus einen Weg zu formen, der sich trägt. Für Dich.

Wenn Du Dich danach sehnst, genau da anzusetzen, dann lade ich Dich ein:

👉 Hier findest Du alle Infos zum Kurs:
„Den Kinderwunsch verstehen“

Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.
Und Du darfst ihn in Deinem Tempo gehen – gestärkt, begleitet und mit dem Fokus ganz bei Dir und mit mir an Deiner Seite, über den ganzen Prozess und Kurs hinweg..

Denn Du verdienst ein Leben, das nicht nur von Hoffnung lebt –
sondern von echter innerer Klarheit getragen wird.

Kinderwunsch Coaching - Beratung und Unterstützung bei Kindersehnsucht